Persönliche Beratung
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Als geprüfter Immobilienmakler stehen wir Ihnen in Gladbeck und Umgebung gerne zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der Bewertung und dem Verkauf von Immobilien benötigen oder eine Immobilie vermieten möchten – sowohl für private als auch für gewerbliche Objekte.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aspekte des Verkaufs Ihrer Immobilie, um Ihnen einen umfassenden und stressfreien Service zu bieten. Wir begleiten Sie von der Bewertung Ihrer Immobilie bis zur Schlüsselübergabe.
Dank unserer fast 25-jährigen Erfahrung sind wir in der Lage, den bestmöglichen Angebotspreis für Ihre Immobilie zu erzielen – maßgeschneidert und zielgerichtet.
Unser Service gewährleistet eine durchgehend rechtskonforme Abwicklung während des gesamten Vermarktungsprozesses, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Sprechen Sie uns an!
Ihr
Dipl. Betriebswirt Ralf Robert Hundt
Gründer & Geschäftsinhaber
Ihr Immobilienmakler in Gladbeck – Wohnung oder Haus verkaufen
Immobilienmakler Gladbeck – wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner für Immobilienfragen in Gladbeck im Kreis Recklinghausen. Sie möchten Ihre Immobilie in Gladbeck verkaufen? Ob Haus, Wohnung, Grundstück, Anlageimmobilie oder Gewerbeimmobilie – wir unterstützen Sie beim Verkauf von jeder Art von Immobilien. Wir kümmern uns ebenfalls um die Vermietung Ihrer Wohnung. Unsere qualifizierten Mitarbeiter verfügen über jahrelange Erfahrung und stehen Ihnen mit ihrer Expertise sehr gerne zur Seite.
Ein Hausverkauf in Gladbeck kann sehr kosten- und zeitintensiv werden. Daher übernehmen wir die gesamte Vermarktung ihrer Immobilie, von der Erstellung einer ersten Marktwertanalyse, die Erstellung eines aussagekräftigen Verkaufs-Exposés, dem Besichtigungstermin bis hin zur Organisation und Abwicklung des Notartermins und der anschliessenden Beurkundung. Während der gesamten Vermarktungszeit werden Sie – durch unsere Mitarbeiter – immer transparent auf dem Laufenden gehalten, wenn Sie es wünschen. Dazu unterstützen wir potentielle Kaufinteressenten bei Fragen zum Thema Immobilienfinanzierung. Aktuelle Immobilienanzeigen aus Gladbeck finden Sie hier.
Stadtteile in Gladbeck
Die Stadt Gladbeck befindet sich im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen und verfügt über insgesamt 6 Stadtbezirke (diese Aufteilung erfolgte am 1.1.1978.
Lage im Ruhrgebiet
Die Stadt Gladbeck befindet sich im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.
Kreis Recklinghausen
Der Kreis Recklinghausen ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Kreis einer der bevölkerungsreichsten der Bundesrepublik Deutschland. Er gehört zum Regierungsbezirk Münster und ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. Der Sitz des Kreises ist die große kreisangehörige Stadt Recklinghausen.
Regierungsbezirk Münster
Als Mitglied des Kreises Recklinghausen gehört die kreisangehörige Stadt zum Regierungsbezirk Münster und ist darüber hinaus Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Weitere Informationen über die Stadt Herten finden Sie hier: www.Herten.de
Sie möchten ihre Immobilie in Gladbeck verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und wir beraten Sie gerne unverbindlich und das kostenfrei.
Ihr Immobilienmakler in Gladbeck – Telefon 0209 31000
Woran erkenne ich einen guten Immobilienmakler?
Ein qualifizierter Immobilienmakler zeichnet sich durch ein breites Spektrum an angebotenen Dienstleistungen aus. Zunächst steht eine eingehende Beratung und eine akkurate Wertermittlung der zum Verkauf stehenden Immobilie im Fokus. Darüber hinaus umfasst sein Service das professionelle Aufbereiten und Präsentieren des Verkaufsobjekts, einschließlich hochwertiger Fotografie und der Erstellung eines ansprechenden Verkaufsexposés, das zielgerichtet auf potenzielle Käufer abgestimmt ist. Der Makler koordiniert Besichtigungstermine ausschließlich mit bonitätsgeprüften Interessenten, berät hinsichtlich Finanzierungsmöglichkeiten, führt Kaufpreisverhandlungen, bereitet den Kaufvertrag vor und begleitet die endgültige Übergabe der Immobilie an den neuen Eigentümer. Ein herausragender Service endet jedoch nicht mit der Schlüsselübergabe. Ein umfassender „After-Sales-Service“ sichert auch nach dem Verkauf Unterstützung und Beratung.
Was sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann /-frau?
Wer eine Karriere in der Immobilienbranche anstrebt, findet in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau einen attraktiven Einstieg. Dieser Beruf erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen, die sowohl im Umgang mit Kunden als auch bei der Verwaltung von Immobilien von entscheidender Bedeutung sind. Folgende Voraussetzungen sind in der Regel notwendig, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein. Sie reichen von formalen Bildungsabschlüssen über fachliche Kompetenzen bis hin zu persönlichen Eigenschaften, die für die Bewältigung der täglichen Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft erforderlich sind. Bewerber, die diese Voraussetzungen erfüllen, können sich auf eine herausfordernde und erfüllende Karriere mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten freuen.
Ist die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau das Richtige für mich?
Wie lange dauert die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau?
Die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau ist in Deutschland ein staatlich anerkannter dualer Ausbildungsberuf, der zum Bereich Industrie und Handel gehört und in der Regel drei Jahre dauert. Sie umfasst sowohl den theoretischen Unterricht in der Berufsschule als auch die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb. Die Auszubildenden bei Immobilien-Management Hundt besuchen für den theoretischen Teil ihrer Ausbildung das Europäische Bildungszentrum (EBZ) in Bochum, wo sie einmal im Monat für eine Woche intensiven Blockunterricht erhalten. In dieser Zeit werden wichtige Fächer wie Immobilienwirtschaft, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Politik vermittelt, die für die berufliche Entwicklung in der Immobilienbranche unerlässlich sind. In den übrigen drei Wochen des Monats arbeiten die Auszubildenden direkt in unseren Betrieben in Gelsenkirchen-Buer und Recklinghausen und können so ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Was verdient man als Immobilienkaufmann /-frau in der Ausbildung?
Eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann bietet viele spannende Möglichkeiten und Karrierechancen. In Nordrhein-Westfalen gibt es viele Immobilien-Unternehmen, die diese Ausbildung anbieten und es stellt sich oft die Frage, wie hoch die Ausbildungsvergütung ist. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Ausbildungsvergütungen in den drei Ausbildungsjahren bei uns.
Bei der Ausbildung handelt es sich um eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass die Auszubildenden sowohl praktische Erfahrungen im Betrieb sammeln als auch theoretischen Unterricht in der Berufsschule erhalten. Unsere Auszubildenden besuchen das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum, eines der renommiertesten Berufskollegs in Deutschland. Dort erhalten sie Blockunterricht, der sich über eine Woche im Monat erstreckt. In dieser Woche sind die Auszubildenden nicht im Ausbildungsbetrieb, sondern im Berufskolleg und vertiefen dort ihr theoretisches Wissen.
Das Stadt Gladbeck verfügt über eine Fläche von 35,97 Quadratkilometern mit einer Einwohneranzahl von 75.889 (Stand: 31.12.2022). Ursprünglich war Gladbeck eine kleine ländliche Gemeinde, bis Ende des 19. Jahrhunderts der Abbau von Kohle begann. Sie entwickelte sich zu einer typischen Bergarbeiterstadt des Ruhrgebietes und erhielt 1919 die Stadtrechte. Im Zweiten Weltkrieg wurde Gladbeck sehr stark zerstört. Quelle: Wikipedia
46966 Gladbeck-Rentford-Nord | Einfamilienhaus
45968 Gladbeck-Brauck | Einfamilienhaus
45966 Gladbeck-Rentfort | Einfamilienhaus
Im Internet finden Sie eine Reihe von Online-Wertermittlungen, die automatisiert eine Immobilienbewertung vornehmen. So erhalten Sie zwar zügig ein Ergebnis, dieses ist jedoch sehr ungenau und kann im weiteren Verlauf der Vermarktung dazu führen, dass Sie Ihre Immobilie nicht optimal verkaufen.
Unsere Sachverständigen ermitteln den Wert ihres Hauses, ihrer Eigentumswohnung oder des Grundstücks immer individuell und persönlich. Hierfür können Sie unser Online-Formular nutzen, um Ihre Angaben und Informationen schnell und bequem mit ein paar Klicks an uns zu übermitteln.
Folgende Daten werden hierbei abgefragt:
Sie haben auch die Möglichkeit, in einem freien Feld weitere Angaben zu machen. Je genauer Sie uns Ihre Immobilie schildern und uns den Zweck ihrer Immobilienbewertung in Gladbeck nennen, desto schneller und besser können wir Ihnen weiterhelfen. Sie werden von einem unserer Immobilien-Experten persönlich kontaktiert, auf Wunsch auch gerne von Herrn Hundt persönlich.