5870
Aktuelle Immobilien-Angebote
Seit über 25 Jahren sind wir als Immobilienexperten im Ruhrgebiet tätig – mit persönlicher Beratung, klarer Strategie und regionaler Verankerung. Ob in Gelsenkirchen-Buer oder in unserem Büro in Recklinghausen: Mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl begleiten wir Eigentümer durch den gesamten Verkaufsprozess.
Besonderes Vertrauen schenken uns Erbengemeinschaften und Menschen, die eine Immobilie geerbt haben. Gerade hier sind Fachwissen, Einfühlungsvermögen und rechtliche Sicherheit gefragt. Wir sind spezialisiert auf komplexe Sachverhalte rund um Erbschaftsimmobilien – und sorgen dafür, dass Werte erhalten und Interessen gewahrt bleiben.
Seit über 25 Jahren sind wir fester Bestandteil der Immobilienlandschaft in Gelsenkirchen-Buer. Von hier aus begleiten wir Eigentümer mit fundierter Marktkenntnis, ehrlicher Beratung und viel Fingerspitzengefühl. Ob charmantes Einfamilienhaus oder geerbte Immobilie im Ruhrgebiet – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Mehr über unser Büro in Gelsenkirchen-Buer erfahren →
Unser Design-Office in Recklinghausen verbindet stilvolles Ambiente mit professioneller Immobilienexpertise. Hier empfangen wir Eigentümer, Erbengemeinschaften und Kapitalanleger, die besonderen Wert auf Qualität, Diskretion und persönliche Beratung legen. Mit klarem Blick für den Markt und einem Gespür für besondere Immobilien schaffen wir Lösungen, die überzeugen – bis ins Detail.
Mehr über unser Design-Office in Recklinghausen lesen →
Ihr Dipl. Betriebswirt Ralf Robert Hundt
Gründer & Geschäftsinhaber
Der Verkauf einer Immobilie ist keine alltägliche Aufgabe – und gerade bei Häusern, Eigentumswohnungen oder geerbten Objekten geht es oft um hohe Vermögenswerte. Ein professioneller Immobilienmakler begleitet Sie nicht nur beim Verkaufsprozess, sondern sorgt für rechtliche Sicherheit, optimale Präsentation und die bestmögliche Preisverhandlung.
Von der realistischen Wertermittlung über die professionelle Vermarktung bis zur Käuferprüfung und Vertragsvorbereitung profitieren Sie von Erfahrung, Marktkenntnis und einem klaren Plan. So vermeiden Sie teure Fehler und gewinnen Zeit, Klarheit und Sicherheit.
Ein guter Immobilienmakler erkennt man an seiner fachlichen Kompetenz, Marktkenntnis und der Fähigkeit, Verkäufer professionell durch den gesamten Verkaufsprozess zu begleiten. Dazu gehört eine sachverständige Wertermittlung, eine hochwertige Präsentation der Immobilie (inkl. professioneller Fotos und Exposé) und die gezielte Ansprache von bonitätsgeprüften Interessenten.
Ein qualifizierter Makler übernimmt die Organisation von Besichtigungen, unterstützt bei Kaufpreisverhandlungen, bereitet den Kaufvertrag mit dem Notar vor und begleitet die Übergabe des Objekts. Auch nach dem Verkauf steht er für Fragen zur Verfügung – das macht echten Service aus.
Der Verkauf einer Immobilie ohne Makler erscheint vielen Eigentümern zunächst attraktiv: Man kennt das Haus am besten, spart sich die Maklerprovision und hat alles selbst in der Hand. Doch der private Hausverkauf bringt auch Risiken mit sich – rechtlich, organisatorisch und emotional.
Ohne professionelle Unterstützung müssen Sie sich um Preisermittlung, Exposé-Erstellung, Vermarktung, Besichtigungstermine, Käuferprüfung, Vertragsgestaltung und Übergabe selbst kümmern. Fehler in diesen Bereichen können teuer werden – sei es durch einen zu niedrigen Verkaufspreis oder rechtliche Fallstricke im Kaufvertrag.
Wer dennoch privat verkaufen möchte, sollte sich intensiv vorbereiten, realistisch kalkulieren und – bei Bedarf – frühzeitig Expertenrat einholen. Denn beim Immobilienverkauf geht es um viel mehr als nur um schöne Bilder und ein gutes Bauchgefühl.
Wer in der Immobilienbranche Fuß fassen möchte, findet in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauffrau einen vielseitigen und spannenden Berufseinstieg. Immobilienkaufleute sind sowohl im Kontakt mit Kunden als auch bei der Verwaltung, Bewertung und Vermarktung von Immobilien aktiv.
Um die Ausbildung erfolgreich zu starten, sind folgende Voraussetzungen besonders wichtig:
Mindestens ein guter Realschulabschluss, besser Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft sind von Vorteil
Freundliches, selbstsicheres Auftreten
Interesse an Immobilien, Menschen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Organisationstalent und Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke – schriftlich und im Gespräch
Erste Erfahrungen mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Grundverständnis für Zahlen, Verträge und Immobilienprozesse
Praktika oder Nebenjobs in immobiliennahen Bereichen (kein Muss, aber ein Plus)
Die Ausbildung bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – vom Sachbearbeiter bis zur Führungskraft, vom Makler bis zum Immobilienverwalter. Wer motiviert, lernbereit und kundenorientiert ist, kann sich auf eine fundierte Ausbildung und spannende Karriereperspektiven freuen.
Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauffrau dauert in der Regel drei Jahre und ist ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf im Bereich Industrie und Handel. Sie kombiniert theoretischen Unterricht in der Berufsschule mit praktischer Ausbildung im Betrieb – eine starke Grundlage für den Einstieg in die Immobilienbranche.
Unsere Auszubildenden bei Immobilien-Management Hundt besuchen das renommierte Europäische Bildungszentrum (EBZ) in Bochum. Der Berufsschulunterricht findet dort einmal im Monat als intensiver Blockunterricht statt und umfasst wichtige Inhalte wie:
Immobilienwirtschaft & Recht
Rechnungswesen & Finanzierung
Betriebswirtschaft & Marketing
Volkswirtschaft & Politik
Die restliche Zeit im Monat verbringen unsere Azubis direkt in unseren Standorten in Gelsenkirchen-Buer und Recklinghausen. Dort lernen sie die Praxis des Immobiliengeschäfts hautnah kennen – vom ersten Kundenkontakt bis zur Vertragsvorbereitung.
Diese Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht eine fundierte Ausbildung mit echten Einblicken – ideal für alle, die nicht nur lernen, sondern mitarbeiten und mitgestalten möchten.
Die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau ist nicht nur abwechslungsreich und zukunftssicher, sondern auch mit einer fairen Ausbildungsvergütung verbunden. Gerade in Nordrhein-Westfalen bieten viele Immobilienunternehmen attraktive Konditionen – auch bei uns.
Bei Immobilien-Management Hundt handelt es sich um eine duale Ausbildung mit Theorie und Praxis. Unsere Auszubildenden besuchen das renommierte EBZ Berufskolleg in Bochum, wo sie einmal im Monat Blockunterricht erhalten. Die restliche Zeit arbeiten sie aktiv in unseren Standorten in Gelsenkirchen-Buer und Recklinghausen mit.
(Angaben beispielhaft – ggf. individuell anpassbar)
1. Ausbildungsjahr: ca. 1.193 € brutto/Monat
2. Ausbildungsjahr: ca. 1.264 € brutto/Monat
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.348 € brutto/Monat
Zusätzlich übernehmen wir:
Einen Zuschuss zu Schulmaterialien
Und bieten einen modernen Arbeitsplatz mit persönlicher Betreuung