Das Angebotsverfahren in der Immobilienvermittlung
Finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen rund um das Angebotsverfahren bei der Immobilienvermittlung.
Viele Kaufinteressenten stellen sich die Frage, was ist ein Angebotsverfahren? Wie läuft ein Angebotsverfahren ab? Häufige Fragen zu diesem Thema – und hier finden Sie die passenden Antworten.
Jedes wirtschaftliche Gut hat seinen Wert, so auch jede Immobilie. Einen wesentlichen Teil des Wertes bildet die bauliche Substanz und der aktuelle Verkehrswert des Grundstückes auf dem die Immobilie errichtet wurde. Doch auch der Faktor Emotion entscheidet über die Bildung des Kaufpreises einer Immobilie. Dabei nimmt der gefühlte Wert eine wichtige Rolle ein. Wer schön länger seine Traumimmobilie sucht, der weiß was es ihm wert ist das passende Objekt endlich zu finden. Doch es gibt immer Grenzen, denn eine Immobilie muss vom Käufer meist finanziert werden. Die finanzierende Bank erstellt immer ein Beleihungswertgutachten der Immobilie und wird einen deutlich zu hohen Kaufpreis nicht finanzieren.
Beim Angebotsverfahren wird der Kaufinteressent vor einer Kaufpreisüberhöhung geschützt. Der höchstbietende Käufer zahlt einen angemessenen Kaufpreis, der sich über Angebot und Nachfrage entwickelt hat. Die sichtbare Konkurrenz durch andere Kaufinteressenten verschafft Sicherheit.