• Neubaugebiet Beisinger Weg

    in Recklinghausen-Nordviertel

    Sie sehen hier ein Straßenschild am Neubaugebiet Beisinger-Weg in Recklinghausen

Im Neubaugebiet Beisinger Weg und Josef-Wulff-Straße in Recklinghausen entstehen exklusive Wohnmöglichkeiten

Das Neubaugebiet am Beisinger Weg und der Josef-Wulff-Straße im Nordviertel von Recklinghausen bietet eine seltene Gelegenheit für Bauherren, die ein luxuriöses Wohnumfeld suchen.Auf einer Fläche von rund 1,8 Hektar entstehen großzügige Baugrundstücke für individuell geplante Einfamilienhäuser sowie Wohnraum für öffentlich geförderte Bauprojekte.

Immobilienneubaugebiet in Recklinghausen

Grundstücke mit viel Platz zur Gestaltung

Die verfügbaren Baugrundstücke variieren in ihrer Größe zwischen 650 und 1.200 Quadratmetern, was eine hohe Flexibilität für die Verwirklichung individueller Wohnträume ermöglicht. Die moderne Architektur des Bauprojekts zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Ästhetik aus. Zu den umweltfreundlichen Merkmalen gehören unter anderem Dachbegrünungen, Photovoltaikanlagen sowie Maßnahmen zur Regenwasserbewirtschaftung. Darüber hinaus wird auf jedem Grundstück ein Baum gepflanzt, um das Wohngebiet möglichst grün zu gestalten.

Beteiligung der Bürger und Diskussionen

Wie bei vielen Bauvorhaben gab es auch hier kritische Stimmen aus der Bevölkerung. Einige Anwohner äußerten Bedenken hinsichtlich der Bebauungsdichte und möglicher Belastungen der Infrastruktur. Trotz dieser Bedenken hat der Rat der Stadt Recklinghausen den Bebauungsplan nach sorgfältiger Abwägung beschlossen. Seitdem ist der Plan rechtskräftig und das Bauprojekt wird umgesetzt.

Attraktive Lage im Nordviertel

Das Neubaugebiet zeichnet sich durch seine ruhige, grüne Umgebung aus, die insbesondere für Familien und Naturliebhaber attraktiv ist. Neben der Nähe zu Parks und Freizeitmöglichkeiten überzeugt das Viertel mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung. Sowohl die Autobahnen A2 und A43 als auch öffentliche Verkehrsmittel sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit des Recklinghäuser Zentrums und umliegender Städte.

1
2
3
4
5
Neubaugebiet Beisinger Weg Recklinghausen-Nordviertel
1

780 EUR/m²

2

570 EUR/m²

3

500 EUR/m²

4

480 EUR/m²

5

340 EUR/m²

Grundstückswerte im Nordviertel

Die hohe Nachfrage nach Baugrundstücken im Nordviertel spiegelt sich auch in den aktuellen Bodenrichtwerten wider. Im Neubaugebiet am Beisinger Weg und an der Josef-Wulff-Straße liegt der Richtwert inzwischen bei 780 €/m² und ist damit der derzeit höchste Wert im gesamten Nordviertel.

Etwas darunter liegen die Werte in angrenzenden Lagen: Für Grundstücke an der Eduard-Pape-Straße wurde ein Bodenrichtwert von 570 €/m² und für Grundstücke an der Dr.-Helene-Weber-Straße von 480 €/m² festgesetzt (Stand: 01.01.2025).

Diese Zahlen verdeutlichen: Das Nordviertel gehört zu den wertstabilen und zukunftsfähigen Lagen in Recklinghausen. Wer hier baut oder investiert, setzt auf eine gefragte Wohnlage mit weiterem Entwicklungspotenzial.

Bodenrichtwerte im Überblick

(1)  Josef-Wulff-Straße / Beisinger Weg 780 EUR/m²
(2)  Eduard-Pape-Straße 570 EUR/m²
(3)  Beisinger Weg/ Cäcilienhöhe 500 EUR/m²
(4)  Dr. Helene-Weber-Straße 480 EUR/m²
(5)  Cäcilienhöhe / Josef-Wulff-Straße 340 EUR/m²

Quelle: Gutachterausschuss der Stadt Recklinghausen – Bodenrichtwert – www.Boris.NRW.de – Stand: 01.01.2025

Nachhaltige Planung und Umweltbewusstsein

Das Baugebiet wird über eine zentrale Straße erschlossen. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf den Erhalt vorhandener Bäume sowie die Pflanzung neuer Bäume gelegt. Ein durchdachtes Regenwasserkonzept stellt sicher, dass das Niederschlagswasser effizient vor Ort versickern kann. Diese Maßnahmen machen das Gebiet nicht nur modern, sondern auch umweltfreundlich.

Spatenstich nach langer Planungsphase

Nach einer umfassenden Vorbereitungsphase wurde das Bauprojekt im Dezember dieses Jahres offiziell initiiert. Patrick van Drunen, der Initiator, führte den symbolischen Spatenstich aus und leitete damit die Umsetzung des Bauvorhabens ein. Damit nimmt das Neubaugebiet am Beisinger Weg und der Josef-Wulff-Straße in Recklinghausen-Nordviertel konkrete Formen an.

Ein Traumstandort für zukünftige Bewohner

Das Neubaugebiet Beisinger Weg bietet Bauherren die seltene Gelegenheit, in einer der begehrtesten Wohnlagen Recklinghausens zu bauen. Das Gebiet verbindet modernes Wohnen mit einer hervorragenden Infrastruktur und einer naturnahen Umgebung. Wer in eine zukunftsorientierte und exklusive Nachbarschaft ziehen möchte, findet hier ideale Voraussetzungen.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen am Beisinger Weg und der Josef-Wulff-Straße stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Baugrundstücke können über das Büro von Herrn van Drunen erworben werden, wobei eine Bauträgerbindung nicht besteht. Für detaillierte Informationen und den Erwerb der Grundstücke besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Projekts. Zur Webseite des Projektes >>>

FAQ – Häufige gestellte Fragen

zum Neubaugebiet Beisinger Weg in Recklinghausen Nordviertel

Nach aktuellem Stand sind noch einige Grundstücke verfügbar. Die Baugrundstücke können ohne Bauträger über das Büro von Herrn van Drunen erworben werden. Es wird empfohlen, sich zeitnah zu informieren, da die Nachfrage als hoch einzustufen ist.

Zur Projekt-Webseite der Van Drunen GmbH >>>

Für die Grundstücke gelten spezifische bauliche Vorgaben, zu denen unter anderem die maximale zweigeschossige Bauweise, Vorgaben zur Dachbegrünung, zur Installation von Photovoltaikanlagen sowie zur ökologischen Regenwasserbewirtschaftung zählen. Detaillierte Informationen zu diesen Vorgaben sind dem Bebauungsplan Nr. 306 zu entnehmen.

Zur städtischen Seite des Bebauungsplans >>>

Der Bebauungsplan Nr. 306 ist rechtskräftig und der symbolische Spatenstich erfolgte bereits im Dezember dieses Jahres (2024). Infolgedessen können Sie direkt nach dem Erwerb des Grundstücks und der Klärung aller Bauvorschriften mit Ihrem Bauprojekt starten.

Die Grundstücke im Neubaugebiet variieren in ihrer Größe zwischen ca. 650 und 1.200 Quadratmetern, wodurch sie ausreichend Raum für individuelle Bauvorhaben bieten.

Das Neubaugebiet legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. So besteht beispielsweise für jeden Bauherrn die Verpflichtung, mindestens einen Baum auf dem Grundstück zu pflanzen. Darüber hinaus sind Versickerungsanlagen für das Regenwasser vorgesehen, wodurch eine umweltfreundliche Nutzung gewährleistet werden soll.

Das Neubaugebiet weist eine exzellente Anbindung auf. Sowohl die Autobahnen A2 und A43 als auch öffentliche Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie Freizeit- und Grünflächen. Diese Kombination macht das Gebiet insbesondere für Familien und Berufspendler attraktiv.

Unsere Expertise für Ihre Immobilie

Sollten Sie in der Umgebung des Neubaugebiets oder im Recklinghäuser Nordviertel eine gebrauchte Immobilie besitzen oder suchen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Immobilienmarkt unterstützen wir Sie dabei, Ihr Objekt optimal zu vermarkten oder die passende Immobilie zu finden.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Sie erreichen uns unter:
Tel. 02361 8909010 – Shop Recklinghausen

Weitere Informationen zur möglichen Bebauung der Grundstücke:

Öffentliche Informationen zu allen rechtskräftigen Bebauungsplänen der Stadt Recklinghausen finden Sie in der Bebauungsplanauskunft >>>.  Den B-Plan 306 Beisinger Weg im Stadtteil Nordviertel gibt es hier >>>.


Symbolfoto: ©eyetroni
Aktualisierung: 01.06.2025

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.