Ende der Eigenheimzulage!
Ab 01. Januar 2006 gibt es keine Eigenheimförderung mehr
Gelsenkirchen-Buer, 29.11.2005
Wer sich Förderungen zum Eigenheim sichern möchte, sollte sich beeilen. Jetzt sind die Parteien übereingekommen und wollen noch vor Weihnachten eine Reihe von Gesetzen verabschieden.
Union und SPD wollten die Eigenheimzulage spätestens 2007 abschaffen. Nun lassen aktuelle Meldungen verlauten, dass es die Eigenheimzulage bereits 2006 nicht mehr geben soll, wenn die Parteien ihren Koalitionsvertrag umsetzen.Förderungen, die bereits laufen, seien von der Streichung nicht betroffen, so berichtet Stiftung Warentest in der aktuellen Oktober-Ausgabe. Und auch, wer bis Ende 2005 den Kaufvertrag des Eigenheims unterschreibt, bekomme noch die vollen acht Jahre der staatlichen Förderung. Wer die Frist beachte, sichere sich in der Regel einen fünfstelligen Förderungsbetrag:
Für eine Familie mit zwei Kindern betrage die Eigenheimzulage insgesamt immerhin 22.800 Euro.
Entscheidend über Förderung oder Nicht-Förderung ist der Termin 31. Dezember 2005. Wer es bis dahin schafft den Kaufvertrag zu unterschreiben oder, bei einem Neubau, den Bauantrag zu stellen, dem ist die Förderung noch sicher.
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne. Telefon 0209 31000
Weitere wichtige Informationen:
Entwicklung der Hauspreise in Deutschland >>>
Immobilienpreisindex nach Bundesland >>>
Artikel erschien im WohnRaum-Magazin – Ausgabe 3/2005